So der Wortlaut aus dem Rahmenkooperationsvertrag, der 2015 von den beiden Hochschulen unterzeichnet wurde.
Die Professorinnen Christina Schaefer und Anne Müller-Osten verbindet eine gemeinsame Lehrstuhlzeit am Lehrstuhl für öffentliche Wirtschaft während der Habililtation und Promotion an der Universität Hamburg bei Professor Lothar Streitferdt. Mit dem KOOPerationsvertrag wurde die Zusammenarbeit institutionalisiert und Gestaltungsspielraum geschaffen, gemeinsam zu arbeiten und zu forschen.
Seit 2015 sind innerhalb der Rahmenkooperation konkrete Forschungsprojekte durchgeführt worden. Als Ergebnisse sind die Weiterentwicklung des Reifgradmodells zum öffentlichen Finanzwesen, sowie die spietheoretischen Ergebnisse und das Weiterbildungsangebot zur experimentellen Ökonomie hervozuheben. Wesentliche inhaltliche Grundlagen werden in einem Studienbrief zur Public Finance Governancein vermittelt, ein Ergebnis der Zusammenarbeit im Bereich der Lehre.
Gemeinsam mit den Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen in der KOOP und allen Interessierten, wollen wir das öffentliche Finanzwesen und die öffentliche Steuerung demokratisch stärken, etwas bewegen und voranbringen…
Wissenschaftliche Leitung
Christina Schaefer

Anne Müller-Osten

Projektleitung
Antje Andrees

In der Kooperation aktiv
Dr. Benjamin Friedländer

Jan Dumkow

Als Organisations- und Managementforscher liegen seine Interessenschwerpunkte insbesondere bei der Hinterfragung von solchen Inklusions- und Integrationsmaßnahmen, die zwar eine Verbesserung der Situation signalisieren, jedoch keine tatsächlichen Veränderung hervorrufen, oder sogar zu Lasten anderer marginalisierter Gruppen gehen
Webkreation
Steffen Höllein

„Gute Gestalter unterwerfen sich gerne den Anforderungen und Gesetzen der Zeit, der Welt und des Universums – mit dem schönen Nebeneffekt, dass dadurch die Arbeit einfach und schön gelingt.“