Forschung

Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Forschungsaktivitäten der KOOP OEFW geben. Wir stellen Ihnen zu unseren Hauptthemenfeldern der öffentlichen Steuerung aktuelle Studien und Vorträge zur Verfügung, die interessierte Praktiker und auch Lehrende und Studierende im Alltag aus unserer Sicht unterstützen können.

Hierzu finden Sie zu jedem Thema und Beitrag eine Kurzfassung. Sofern Sie die Beiträge herunterladen oder erwerben möchten, folgen Sie bitte dem entsprechenden Link. Sie gelangen dann auf die Seite der Verlage bzw. Herausgeber.

Laufende Forschungsprojekte


Diversity Initiativen und die Reproduktion von Ungleichheit in und um Organisationen

Projektleiter: Jan Dumkow

Auch heute kann im organisationalen Kontext nicht von einer tatsächlichen Gleichbehandlung zwischen den Geschlechtern, beziehungsweise traditionell ausgegrenzten Gruppen, wie Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund gesprochen werden.




LabOEFW


Labor zur experimentellen Ökonomie im Anwendungsfeld des öffentlichen Finanzwesens

In unserem Forschungslabor wenden wir das ökonomische Verhaltensmodell auf konkrete Anwendungsfälle im öffentlichen Finanzwesen an, z.B. auf die Aushandlung von Zielindikatoren im Zielvereinbarungsprozess in der Bundesagentur für Arbeit während der Planungsphase. In diesem Anwendungsfall werden typische Strategien und Muster des Entscheidungsverhaltens identifiziert. Diese Erkenntnisse fließen in die Diskussionen für eine adressatengerechte Kommunikation und Gestaltung der Spielregeln während der Planung ein. Ziel ist es, individuell rationale Lösungsansätze für die Planung zwischen Top-down und Bottom-up zu entwickeln, die insgesamt betrachtet zu einer gemeinsamen Besserstellung führen.

Die Diskussionen finden im Rahmen der Lehre, Weiterbildung, gemeinsam mit Praktikern und gebündelt im Forschungsprojekt selbst statt. Die Diskussionen liefern für unsere Forschungsanliegen und für die Sensibilisierung und Reflexion im Arbeitsalltag gleichermaßen wertvolle Beiträge.

Das LabOEFW zur experimentellen Ökonomie hat an zwei Standorten (Schwerin und Mannheim) jeweils ca. 30 PC-Plätze.

Zur Durchführung der ökonomischen Experimente wird die Software z-Tree der Universität Zürich (Lehrstuhl Prof. Urs Fischbacher) genutzt.
Besonderer Dank geht an die stets hilfsbereite z-Tree community (Anmeldung zur Mailing Liste).


Weblinks und PDFs


Öffentliche Finanzen

KGSt (2017): Reifegrad des kommunalen Finanzmanagements Modell zur örtlichen Analyse

KGSt-Bericht 3/2017, Köln


Steuerung und Koordination öffentlicher Aufgaben und Organisationen

Benjamin Friedländer (2016): Integrierte Gesamtsteuerung von Kernverwaltung und öffentlichen Unternehmen

in: Michèle Morner/Ulf Papenfuß (Hrsg.), Nachhaltige und wirkungsorientierte Steuerung öffentlicher Unternehmen, Speyer: S. 95-106


Bücher und Zeitschriftenartikel


Beratungsorientiertes Controlling – eine Weiterentwicklung der rationalitätsorientierten Controllingkonzeption am Beispiel der Bundesagentur für Arbeit

Anne Müller-Osten / Christina Schaefer / Robert Winter

in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU 01/2018)


Über Politikfelder steuern

Günther Fengler / Anne Müller-Osten

in: Controlling & Management Review, Sonderheft Öffentliche Institutionen – Wandel durch Steuerung? 3/2014, S.52-57


Investition. Schwachstellenanalyse des Investitionsbereichs und Investitionsrechnung

Hans Blohm / Klaus Lüder / Christina Schaefer

10. Aufl., 2012, Verlag Franz Vahlen.


Ansatz und Grenzen des Managementgedankens

Christina Schaefer

in: VM Verwaltung & Management, Seite 304 – 309, VM, Jahrgang 21 (2015), Heft 6.


Die Bedeutung des Haushaltsausgleichs – eine Frage der Gerechtigkeit

Anne Müller-Osten

in: Verwaltung und Management Heft 2/2012, S. 102-111


Beteiligungsmanagement und Public Corporate Governance: Grundsachverhalte und Reformperspektiven

Ulf Papenfuß / Christina Schaefer

in: ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Seite 131 – 151, ZögU, Jahrgang 40 (2017), Heft 2-3.

Investitionsmanagement im speziellen Kontext gemischtwirtschaftlicher Unternehmen

Christina Schaefer / Stephanie Warm

in: Ulf Papenfuß / Christoph Reichard (Hrsg.), Gemischtwirtschaftliche Unternehmen, Seite 75 – 89, 1. Auflage 2016.


Gemischtwirtschaftliche Unternehmen – Steuerungsanforderungen und empirische Analyse

Ulf Papenfuß / Christina Schaefer

in: Öffentlich-Private Partnerschaften (Hrsg. Holger Mühlenkamp), Seite 190 – 206, 1. Auflage 2016.


Über das partizipative Moment im Rahmen der Finanzierung öffentlicher Unternehmen

Sebastian Drescher / Christina Schaefer

in: ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Seite 3 – 20, ZögU, Jahrgang 38 (2015), Heft 1.


Innovatives Schulden- und Finanzmanagement in öffentlichen Unternehmen

Ulf Papenfuß / Christina Schaefer

in: ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Seite 313 – 324, ZögU, Jahrgang 34 (2011), Heft 3.


Verwaltungssteuerung 3D – der Finanzreformwürfel

Peter Blönnigen / Anne Müller-Osten

in: Verwaltung und Management Heft 5/2013, S. 259-268


Wie misst man Wirkung – Anregungen für einen demokratischen Wettbewerb um Wählerstimmen im Rahmen der Politikfeldsteuerung

Anne Müller-Osten / Samuel Rogers

in: Verwaltung und Management Heft 3/2012, S. 158-163


Öffentliche Wirtschaft und Beteiligungsmanagement

Ulf Papenfuß / Christina Schaefer

Beteiligungsmanagement und Public Corporate Governance: Grundsachverhalte und Reformperspektiven, in: ZögU/Journal of Public and Nonprofit Services, 40. Jg., 2017/Heft 2-3, S. 131-151


Integrierte Steuerung öffentlicher Institutionen – Ein Reifemodell

Peter Blönnigen / Anne Müller-Osten

in: Der Gemeindehaushalt 3/2013, S. 58-64


Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Reformvorhaben im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen

Anne Müller-Osten / Christina Schaefer

in: Brösel, Gerrit und Frank Keuper (Hrsg.): Schriften zum Konvergenzm@nagement – Band 9, Berlin 2009, S. 75-98


Effektivität im öffentlichen Sektor

Anne Müller-Osten / Christina Schaefer

in: Die Verwaltung, Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaft, Berlin 02/2006, S. 247-268


Reihe „Kommunale Verwaltungssteuerung“

Stefan Müller / Christina Schaefer

Erich Schmidt Verlag

Ausgewählte Bände


Rechnungslegung und Controlling in Kommunen

Stefan Müller / Ulf Papenfuß / Christina Schaefer

Band 1/2009.


Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in Kommunen

Christina Schaefer / Frank Witte

Band 9/2014.