Reifegrad-Analyse

Schritt 1 von 5: Steuerung

Hauptakteure der Steuerung sind die Führungskräfte auf der einen Seite und die Akteure aus dem Finanzwesen (je nach Organisationsform der und die BfdH, Kämmerer und Kämmerin, Controller und Controllerin, CFO, Geschäftsführer und Geschäftsführerin, Verwaltungsdirektor und Verwaltungsdirektorin) auf der anderen Seite.

Steuerung bzw. Controlling im weiten Sinne umfasst ein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel von Instrumenten aus dem öffentlichen Finanzwesen.

Ziel der Steuerung ist es, die Führungskräfte bei der Entscheidungsfindung instrumentengestützt im Sinne der Steuer- und Beitragszahler zu beraten.
zur Frage