Wie gut ist das öffentliche Finanzwesen Ihrer Organisation?

Ihr Finanzwesen sollte Sie bei Führungsentscheidungen und der Steuerung Ihrer Organisation unterstützen. Wir prüfen und beraten, welchen Entwicklungstand Ihr Finanzwesen hat und ob für Sie eher eine Strategie des Ausbalancierens oder des Stabilisierens passt. In der Kooperation zum öffentlichen Finanzwesen haben die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg dafür ein Reifegradmodell entwickelt.

Ermitteln Sie den Reifegrad Ihres Finanzwesens online

Ein Reifegrad des öffentlichen Finanzwesens ist durch ein ganz bestimmtes Zusammenspiel von Controlling-Instrumenten und Bausteinen der öffentlichen Betriebswirtschaft gekennzeichnet. Zu einem Reifegrad gehören zudem spezielle Technologien, Rollen und Prozesse. Im Analyseraster des "Finanzwürfels" werden in einem Schnelltest 5 Fragen und je eine Vertiefungsfrage gestellt. Auf diese Weise können Sie online den Reifegrad Ihrer Institution herausfinden und Ihren Entwicklungsprozess für eine integrierte öffentliche Steuerung beginnen.
Online: Testdauer 10 bis 15 Minuten

Erste Ergebnisse und nächste Schritte

Als Ergebnis des Tests können Sie sich ein Dokument (.pdf) zusenden lassen. Sie erhalten Hintergrundinformation und erfahren, wie Ihr Ergebnis zustande kommt, welche Aussagekraft dieses aus wissenschaftlicher Sicht hat und welche anwendungsorientierten Schlussfolgerungen Sie daraus für Ihr Finanzwesen vor Ort ableiten können. Sollten Sie an Ihrem eigenen Beispiel den Nutzen einer Reifgradanalyse für sich erkennen, bieten wir Ihnen in einem nächsten Schritt eine differenziertere Analyse an. Bei kommunalen Institutionen kooperieren wir mit der KGSt.

Öffentliches Finanzwesen

Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Rückmeldungen, Kommentare und Mitarbeit. Schreiben Sie uns gern an: mail@koop-oefw.de

Eine Forschungskooperation von